20 Jahre auf Tour

Seit ziemlich genau zwanzig Jahren bin ich nun mit meinen Lesungsprogrammen in der Republik unterwegs. 322 Auftritte sind es bis jetzt geworden, weit über 20.000 Zuhörerinnen und Zuhörer haben die Veranstaltungen besucht. Ein ganz großes Dankeschön an euch für die Treue, danke an alle Veranstalter und meine Veranstaltungsagentin – und natürlich an meine liebe Frau Beata für die grandiose Unterstützung.

 

Die 15. Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der bislang unveröffentlichte Text „Wäre, wäre, Fahrradkette“. Es geht dabei um Basketballsocken, geklaute Bleirohre, Lothar Matthäus und eine große Enttäuschung.

Die 14. Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der Text „Karsten besorgt’s einem Ring“. Er wurde in meinem Buch „Die spinnen, die Sachsen!“ veröffentlicht. Es geht dabei um Dresdner Nachtbars, den Tod in der Elbe, unerreichbare Ringe und ganz merkwürdige Praktiken.

Die dreizehnte Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der Text „Glühwein mit Schuss“. Er wurde in meinem Buch „Die spinnen, die Sachsen!“ veröffentlicht. Es geht dabei um brennende Wandergitarren, unpassende Glühweingewürze und das treffsichere Schicksal.

Die zwölfte Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der Text „Nach eng kommt enger“. Er wurde in meinem Buch „Klettern ist sächsy“ veröffentlicht. Es geht dabei um eine unbekannte Wissenschaft, blutige Ohren und eine eindringliche Warnung.

Die elfte Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der Text „Verschollen in der Kampfturmfalle“. Er wurde in meinem Buch „Klettern ist sächsy“ veröffentlicht. Es geht dabei um einen Auerhahn, mütterliche Sorgen, Höhenangst und ziemlich viel Blut.

Die zehnte Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der Text „Dicke Backe, SchieferTod“. Er wurde im Buch „Die spinnen, die Sachsen!“ veröffentlicht. Es geht dabei um eine der bizarrsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt: das Rissklettern.

Die neunte Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der Text „Training? Völliger Quatsch!“ Er wurde im Buch „Gimme Kraft“ und auch als Kolumne im Magazin „klettern“ veröffentlicht. Es geht dabei um die vollkommene Nutzlosigkeit körperlichen Trainings zur Verbesserung der Kletterleistung.

Die achte Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der Text „Klein Heike auf der Abschussrampe“. Er steht in meinem Buch „Klettern ist sächsy“ und es geht dabei um einen ehrgeizigen Vater, ein braves Kind und ein spannendes physikalisches Experiment.

Die siebte Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der Text „Jennifer wird auf einen Berg verbracht“. Er steht in meinem Buch „Wirklich oben bist du nie“ und beschreibt einen bizarren Versuch, einem Kind den Bergsport näher zu bringen.

Die sechste Dienstagslesung

In meiner Reihe „Die Dienstagslesungen – Wider die kulturelle Unterzuckerung“ hier nun der Text „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“. Er ist bislang unveröffentlicht und beschreibt die Erlebnisse meines ersten Aufenthaltes im Klettergebiet von Arco am Gardasee.