Zugposaunespielende Dirndlträgerinnen, die Wert darauf legen, für voll genommen zu werden, sollten auf das Musizieren vor grotesken Hintergründen verzichten. (Foto: Tobias Wirth).
Frau Wurm aus Wuppertal
Lese gerade, dass eine gewisse Frau Wurm aus Wuppertal Weltmeisterin im Bergsteigen geworden ist. Hat mich ein bisschen gwundert, weil es in Wuppertal ja eigentlich gar keine Berge gibt. Habe aber kurz danach erfahren, dass das wohl gar kein Bergsteigen war, sondern etwas ganz Anderes. Daraufhin habe ich mir ein Video davon angeschaut. Es gab laute Musik und bunte Möbel, an denen junge Menschen hingen. Aber immer nur kurz. Und der Mann, der eigentlich die Kamera festhalten sollte, hat immerfort „Aale Jule! Supper Jule! Geil Jule!“ gerufen. Das hat der Frau Wurm wohl sehr gut getan, so dass sie tatsächlich Weltmeisterin geworden ist, und sogar die Nationalhymne gespielt wurde. Da will ich mich mal freuen.
Neues Buchprojekt
Heute beginnt mit dem ersten Interview die Arbeit an einem neuen Buchprojekt. Das darf ich mit einem ganz besonderen Menschen führen, auf dessen Erzählungen ich sehr gespannt bin. Ich könnte jetzt hier dieses Hesse-Zitat bemühen – ihr wisst schon: Anfang, Zauber, innewohnen und so – belasse es aber mal schlicht bei: Ich freue mich drauf!
Das 460. Bild zum Schpocht
Darauf haben alle Eltern, die ihren Kindern noch in der 4. Klasse (in Warnwesten gehüllt) die Schulranzen zur Schule tragen, sehnlichst gewartet. Crashpadherstelleraktien werden hingegen in den Keller rauschen, fürchte ich.
Interview Radio Tonkuhle
Interview Radio Tonkuhle – Bei den Hörproben habe ich einen neuen Beitrag eingefügt: Ein launiges Interview mit Dr. Thomas Muntschik, das am 31.07.2014 im Hildesheimer Lokalsender Radio Tonkuhle gesendet wurde. Über das Elbsandsteingebirge und, na klar, mein neues Buch “Klettern ist sächsy!”. Und zwischendrin gibt’s auch noch ein wenig fesche Musik.
Man zeigt mich im Fernsehen
Anlässlich des Hohnsteiner Bergsommerabends hat der mdr einen kleinen Beitrag für den SachsenSpiegel produziert. Und weil es so schön war, gleich die komplette Geschichte „Auge um Auge“ dokumentiert. Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen.
Sächsy aus Hildesheim
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung schreibt etwas über mein neues Buch. Ein Grund zur Freude, wie ich meine. Zum Glück legt der Autor des Artikels Wert auf die Feststellung, dass ich mich wohl im Traum nicht mit Günter Grass vergleichen würde. Wäre ja auch etwas vermessen, denn so gut Fische abzeichnen kann ich wirklich nicht.
Klettern ist sächsy!
Endlich ist es da: mein neues Buch Klettern ist sächsy!
Es ist die Fortsetzung von Die spinnen, die Sachsen! – und auch im neuen Band gibt es wieder Unglaubliches zu berichten: Skurrile, teils abenteuerliche, teils zum Brüllen komische Geschichten, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind tatsächlich passiert.
Um dem Zwerchfell die gebotenen Ruhepausen zu gönnen, werden nach jeder Geschichte bedeutende Erstbegeher des Elbsandsteins vorgestellt – von 1888 bis heute. Aufwendig recherchierte Portraits der wichtigsten Protagonisten liefern einen Überblick über die klettersportliche Entwicklung dieses einzigartigen Gebietes.
Das hochwertige Hardcover-Buch mit satten 320 Seiten Inhalt wird durch zahlreiche brillante Kletter- und Landschaftsfotos sowie die einzigartigen Illustrationen von Axel Bierwolf aufgewertet. Ein ausführliches Glossar aller Fachbegriffe macht die Geschichten auch für Nicht-Kletterer nacherlebbar. Hier geht’s zur Bestellung.
Leseprobe 1 Leseprobe 2 Hörprobe
Ein Wort wird gelobt
Das 459. Bild zum Schpocht
Ein Fortschritt: Statt kakelbunt gefärbter und mit polyfluorierten Kohlenwasserstoffen vergifteter Regenbekleidung gibt’s jetzt endlich wasserdichte Damen.
Festival-Wochen
Same procedure as every year: Ende Juni = Festivalzeit! Morgen Abend lese ich auf der Sommersonnwend-Party in Löbejün, eine Woche später beim legendären Volltrauf-Festival auf der Schwäbischen Alb. Dort gemeinsam mit Ralph Stöhr, Arno Ilgner, Robert Steiner und Ines Papert.
Das 458. Bild zum Schpocht
Ungeteilte Aufmerksamkeit ist das A und O beim Sichern auf Firngraten.
Neue Lesungstermine
Der Tournee-Kalender füllt sich erfreulicherweise weiter: Es gibt drei neue Lesungstermine: Nürnberg (11.10. – Boulderhalle E4), Chemnitz (25.10. – Boulderlounge) und Cottbus (03.12. – Gipfelstürmer). Weitere sollen folgen! Alle Veranstaltungen findet ihr hier.
Das 457. Bild zum Schpocht
Ganz nett. Im Verhältnis zu den Blutgefäßen wirkt das Seil allerdings etwas überdimensioniert.