Ein Tag der Freude: Soeben kommt die 11. Auflage von Wir müssen da hoch frisch aus der Druckerei. Ich finde, das Ding darf sich spätestens jetzt „Bestseller“ nennen. In dem handlichen Büchlein kann man lesen, wie alles angefangen hat: Eigentlich wollte ich ja ein richtiger Bergsteiger werden, aber das hat irgendwie nicht geklappt: Ich bin ständig irgendwo runtergefallen – oder gar nicht erst hochgekommen. Ich habe die Geschichten danach einfach alle aufgeschrieben, und die Menschen finden das offenbar auch heute noch lustig.
Schlagwort-Archive: Wir müssen da hoch
Sie sind da!
Das Warten hat ein Ende! Meine beiden brandneuen Hörbücher Merkwürdige Geräusche und Wir müssen da hoch sind soeben frisch aus dem Presswerk eingetroffen und können bestellt werden.
Fünf Jahre lang durfte ich mich im Magazin klettern in der Kolumne „Peter macht Schluss“ über den ganz normalen Wahnsinn da draußen an unseren Felsen und in den überdachten Anstalten auslassen. Höchst beliebt sind die kleinen Satire-Häppchen auch als Zugabe bei meinen Lesungen. Die 23 prächtigsten Glossen habe ich jetzt auf Merkwürdige Geräusche für euch eingesprochen. Hier geht’s zur Bestellung.
Mein Bestseller Wir müssen da hoch erscheint demnächst in der 11. Auflage. Höchste Zeit, die pubertären Eskapaden, Selbstverstümmelungsgrotesken und Hippie-Abenteuer aus den Siebzigern und Achtzigern auch auf eine Hörbuch-CD zu brennen. Das habe ich gemacht. Ihr findet darauf u.a. die Klassiker „Bodensteiner Prolog“, „Matthäus 7,7“, „Hartwig“ und „Die kleinen Sünden“. Hier geht’s zur Bestellung.
Mit Hochdruck …
… arbeiten wir zur Zeit an der Fertigstellung der beiden neuen Hörbuch-CDs: Auf Wir müssen da hoch lese ich die großen Klassiker aus meinem gleichnamigen Bestseller, auf Merkwürdige Geräusche gibt es die prächtigsten Kolumnen aus dem Magazin klettern auf die Ohren. Freut euch also jetzt schon auf einen unterhaltsamen Hör-Herbst. Falls es so etwas überhaupt gibt. Nicht? Auch egal!
Zwei neue Videos
Es gibt zwei neue Videos: Den Uralt-Klassiker „Matthäus 7,7“ aus „Wir müssen da hoch“ und „Vom Fliegen“ aus „Die spinnen, die Sachsen!“. Die Aufnahmen entstanden bei der Fachtagung „Von Gipfelerlebnissen und Tiefenerfahrungen“, zu der sich ca. 100 Erlebnispädagogen versammelt hatten. Wie man den Texten unschwer entnehmen kann, haben wir dergleichen damals nicht gebraucht.