Ein bemerkenswerter Film über Bernd Arnold, den der Regisseur Ulrich Teschner 1987 für den WDR gedreht hat. Mich beeindruckt, mit welchem Ernst sich die Interviewpartner zum Thema Klettern äußern. Das ein oder andere scheint fast aus einer anderen Welt zu stammen, wie z.B. das gemeinsame Singen zur von Karl Däweritz geschlagenen Gitarre. Diese spannende Phase in Bernds Leben habe ich in meinem Buch Bernd Arnold – Barfuß im Sand ausführlich beleuchtet. Bernd stand da schon an der Schwelle seiner „Beurlaubung“ aus der DDR, welche ja Thema des ersten Buches Bernd Arnold – Ein Grenzgang ist.
Schlagwort-Archive: Elbsandsteingebirge
Elbsandstein Plaisir
Ab sofort ist bei mir im Shop der Auswahlführer Elbsandstein Plaisir von Helmut Schulze und Valentin Völker erhältlich. Sie präsentieren eine Auswahl von über 300 der lohnendsten Sandsteinrouten, vorwiegend in den Schwierigkeitsgraden I bis VII – mit übersichtlichen Topos und wichtigen Tipps zur Absicherung. So soll Genusskletterern, Gebietsfremden oder Anfängern der Einstieg ins Elbsandsteinklettern erleichtert werden.
Schwierige Seilschaften
In der Süddeutschen gibt’s heute eine Sonderbeilage mit einem Beitrag von mir über das Sächsische Bergsteigen. Der Titel „Schwierige Seilschaften“ lässt vermuten, dass es nicht ganz so lustig zugeht wie sonst – aber das muss ja auch nicht immer sein. Mit Bildern von Helmut Schulze.
Sachsen für Weicheier
Im Magazin „klettern“ Heft Nr. 7/2016 habe ich einen Artikel über moderates Sandsteinklettern in der Sächsischen Schweiz geschrieben. Es finden sich dort Tourenvorschläge, mit denen auch Angsthasen wie ich etwas anfangen können. Helmut Schulze hat ein paar tolle Bilder beigesteuert.
Frühling in Sachsen
Endlich ist der lang ersehnte Frühling da und wir konnten wieder raus an den Fels. Bei einer ersten Ausfahrt ins Elbsandsteingebirge hat Helmut Schulze ein paar schöne Bilder von uns gemacht. Die gibt es hier zu sehen. Das macht natürlich Lust auf mehr. Und darum warten wir auch gar nicht erst lang bis zum nächsten Mal.
Ich bin im Fernsehen!
Der mdr hat mit einigem Aufwand einen wunderschönen Bericht von unserer verrückten Aktion am Lok-Überfall gedreht. Dramatisch. Schonungslos. Bewegend. Ihn und einen Bericht über “Die spinnen, die Sachsen!” gibt es hier zu sehen.