Mein hochgeschätzter Verleger Achim Pasold vom Panico Alpinverlag feierte jüngst seinen 60. Geburtstag. Aber nicht irgendwie, versteht sich. Die große Höhle am Reußenstein musste es schon sein. Was dort geschah? Seht selbst:
Archiv der Kategorie: Bücher
Ein Tapir äußert sich begeistert
Im Tapir-Blog aus Leipzig fand ich eine sehr schöne Rezension über mein neues Buch „Klettern ist sächsy!“ Mir scheint, dass die Rezensentin nicht all zu viel an dem Werk auszusetzen hatte. Es ist nicht übertrieben zu behaupten, sie sei begeistert. Verständlicherweise kann ich euch das nicht vorenthalten.
Ein Teufelskreis
Keine Ausfahrten – keine Erlebnisse. Keine Erlebnisse – keine Geschichten. Keine Geschichten – keine Bücher. Keine Bücher – keine Ausfahrten. Ein Teufelskreis. Daher habt ihr sicherlich Verständnis, wenn ich mal bis zum 6.10. keine Bücher verschicke.
Neues Buchprojekt
Heute beginnt mit dem ersten Interview die Arbeit an einem neuen Buchprojekt. Das darf ich mit einem ganz besonderen Menschen führen, auf dessen Erzählungen ich sehr gespannt bin. Ich könnte jetzt hier dieses Hesse-Zitat bemühen – ihr wisst schon: Anfang, Zauber, innewohnen und so – belasse es aber mal schlicht bei: Ich freue mich drauf!
Interview Radio Tonkuhle
Interview Radio Tonkuhle – Bei den Hörproben habe ich einen neuen Beitrag eingefügt: Ein launiges Interview mit Dr. Thomas Muntschik, das am 31.07.2014 im Hildesheimer Lokalsender Radio Tonkuhle gesendet wurde. Über das Elbsandsteingebirge und, na klar, mein neues Buch “Klettern ist sächsy!”. Und zwischendrin gibt’s auch noch ein wenig fesche Musik.
Man zeigt mich im Fernsehen
Anlässlich des Hohnsteiner Bergsommerabends hat der mdr einen kleinen Beitrag für den SachsenSpiegel produziert. Und weil es so schön war, gleich die komplette Geschichte „Auge um Auge“ dokumentiert. Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen.
Sächsy aus Hildesheim
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung schreibt etwas über mein neues Buch. Ein Grund zur Freude, wie ich meine. Zum Glück legt der Autor des Artikels Wert auf die Feststellung, dass ich mich wohl im Traum nicht mit Günter Grass vergleichen würde. Wäre ja auch etwas vermessen, denn so gut Fische abzeichnen kann ich wirklich nicht.
Klettern ist sächsy!
Endlich ist es da: mein neues Buch Klettern ist sächsy!
Es ist die Fortsetzung von Die spinnen, die Sachsen! – und auch im neuen Band gibt es wieder Unglaubliches zu berichten: Skurrile, teils abenteuerliche, teils zum Brüllen komische Geschichten, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind tatsächlich passiert.
Um dem Zwerchfell die gebotenen Ruhepausen zu gönnen, werden nach jeder Geschichte bedeutende Erstbegeher des Elbsandsteins vorgestellt – von 1888 bis heute. Aufwendig recherchierte Portraits der wichtigsten Protagonisten liefern einen Überblick über die klettersportliche Entwicklung dieses einzigartigen Gebietes.
Das hochwertige Hardcover-Buch mit satten 320 Seiten Inhalt wird durch zahlreiche brillante Kletter- und Landschaftsfotos sowie die einzigartigen Illustrationen von Axel Bierwolf aufgewertet. Ein ausführliches Glossar aller Fachbegriffe macht die Geschichten auch für Nicht-Kletterer nacherlebbar. Hier geht’s zur Bestellung.
Leseprobe 1 Leseprobe 2 Hörprobe