Am Donnerstag ist es endlich soweit: Die diesjährige Heimspiel-Lesung im Hotel Van der Falk am Hildesheimer Marktplatz. Es wäre gelogen, wenn ich behauptete, ich sei nicht freudig erregt. Habe mir schon ein schönes Programm ausgedacht. Und gehe auch noch mal extra zum Frisör. Kann also eigentlich nichts schiefgehen.
Das 467. Bild zum Schpocht
Das 466. Bild zum Schpocht
Ein drastisches Beispiel dafür, was bei konsequenter Durchführung des Partnerchecks alles hätte verhindert werden können.
Ein „kuhler“ Partner
Ein Grund zur Freude: Der legendäre Hildesheimer Lokalsender Radio-Tonkuhle präsentiert meine Lesung in Hildesheim am 6.11.2014. Ab morgen werden die Hörerinnen und Hörer mit einem Trailer auf das Großereignis eingestimmt. Auf dass wir das Van der Falk-Hotel zum Wanken bringen. Hier kann man ihn schon mal hören:
Es wird eng
Für meine „Heimspiel“-Lesung am 6.11. im Hotel Van der Falk in Hildesheim gibt es nur ein begrenztes Angebot an Plätzen. Die gibt es im Madison-Square-Garden auch, klar, aber hier ist sie besonders begrenzt. Daher scheint es mir angebracht, darauf hinzuweisen, dass Karten unter der unten eingeblendeten Mailadresse vorbestellt werden können: info@dav-hildesheim.de
Ein Tapir äußert sich begeistert
Im Tapir-Blog aus Leipzig fand ich eine sehr schöne Rezension über mein neues Buch „Klettern ist sächsy!“ Mir scheint, dass die Rezensentin nicht all zu viel an dem Werk auszusetzen hatte. Es ist nicht übertrieben zu behaupten, sie sei begeistert. Verständlicherweise kann ich euch das nicht vorenthalten.
Mühe gemacht
Eine Journalistin der Lausitzer Rundschau hat meine Lesung in Guben besucht, ein Foto und sich selbst Mühe gemacht, um eine wirklich nette Kritik zu schreiben. Die will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Das 465. Bild zum Schpocht
Am Umlenker sind zwei gegenläufig eingehängte Exen genau so sicher wie ein Schrauber. Hier war mit deren vier offenbar ein Sicherheitsfanatiker am Werk.
Lesungsherbst
Mit vier Lesungen in vier Tagen beginnt in dieser Woche der heiße Lesungsherbst: Am Mittwoch, 8.10. bin ich in der Stadtbibliothek Guben, am Donnerstag, 9.10. im Stadtkulturhaus Freital, am Freitag, 10.10. im Glashaus in Pockau und am Samstag, 11.10. schließlich in der Boulderhalle E4 in Nürnberg. Und da trinke ich dann hinterher ein fränkisches Bier, darauf könnt ihr wetten. Alle Termine findet hier hier.
Das 464. Bild zum Schpocht
Als „Vogeldunst“ bezeichnet man sehr feines Schrot mit einem Durchmesser von 1,5-1,75 mm. Vogeldunst wird hauptsächlich zur Jagd auf Kleintiere verwendet. (Wikipedia)
Ein Teufelskreis
Keine Ausfahrten – keine Erlebnisse. Keine Erlebnisse – keine Geschichten. Keine Geschichten – keine Bücher. Keine Bücher – keine Ausfahrten. Ein Teufelskreis. Daher habt ihr sicherlich Verständnis, wenn ich mal bis zum 6.10. keine Bücher verschicke.
Das 463. Bild zum Schpocht
Eine alte Fotografenregel: “Vordergrund macht Bild gesund“. Keine Regel ohne Ausnahme.
Im Studio
Ich war heute im Studio und habe die Texte für das Hörbuch von „Klettern ist sächsy!“ aufgenommen. Das ganze wurde mit einem 80er-Jahre-Mischpult aufgenommen, das lange Zeit in einem Studio in Berlin stand und auf dem schon Spliff und andere NDW-Größen ihre Platten aufgenommen haben. Ich hatte richtig Luftballons im Bauch. Und jetzt gehen wir erst mal Carbonara essen. Mit Coca-Cola, klar. Ein paar mehr Bilder gibt’s hier.
Das 462. Bild zum Schpocht
„Fliegenpilze! Löwen! Gefahrvoll ist das Leben.“ (Max Goldt)
Bodensteiner Geburtstagsbummel
War mal zu einem kleinen Geburtsagsbummel in den Bodensteiner Klippen.