Die Besenheide kommt vom Flachland bis in Höhenlagen von 2700 Metern vor. (Wikipedia)
Das war’s
Schluss, aus, vorbei! Der allerletzte Kletterführer „Hoch im Norden“ geht heute in die Post. Klar: Wir arbeiten an einer Neuauflage, die gibt’s dann im Frühjahr 2016.
Der Endspurt hat begonnen
Endlich: Mein neues Panico-Buch Fisch sucht Fels geht in die heiße Phase! Ihr könnt euch drauf freuen. In den letzten Jahren ist mir nämlich bewusst geworden, dass nicht nur die Sachsen spinnen, sondern auch die Bewohner der baumlosen Steppen des Nordens beim Klettern ziemlich schräge Abenteuer erlebt haben. Von Schweden bis Adrspach, vom Half Dome bis zum Aconcagua, von der Marmolada bis zum Krakauer Jura. Lasst euch überraschen!
Das 484. Bild zum Schpocht
Nach schlecht kommt schlechter. (Foto: Michael Heier)
In die Falle gelockt
Man hat uns unter einem Vorwand ins Gebirge gelockt. Versprach uns schöne Klettereien mit einem Prominenten. Man wollte uns sogar dabei filmen. Das Wetter sollte gut sein. Wir haben zugesagt – und sind in die Falle getappt. Das Ergebnis könnt ihr beim Bergsichten-Filmfestival in Dresden besichtigen. Erwartet aber nicht zu viel Schönes.
Das 483. Bild zum Schpocht
Der „Realization Sarong“. Die Anfrage bei Mammut läuft schon.
Es gibt doch noch ein paar
Eine gute Nachricht: Soeben sind noch ein paar Restexemplare des Kletterführers „Hoch im Norden“ aufgetaucht. Viele sind es allerdings nicht, genauer gesagt: es sind nur zwölf Stück. Deshalb ist Eile geboten, wenn ihr noch eins haben wollt. Es kann ab sofort wieder hier bestellt werden.
Neu! „Die Sachsen-Klassiker“
Endlich ist sie draußen: Die neue Hörbuch-CD „Die Sachsen-Klassiker“ mit vier Geschichten aus meinen drei ersten Panico-Büchern: „Hackfleisch“, „Jennifer wird auf einen Berg verbracht“, „Sylvie heißt manchmal auch Renée“ und „Überfallkommando“. Das schmucke Teil mit einer Illustration von Axel Bierwolf auf dem Cover ist ab sofort bei mir im Shop zu bestellen.
Heute Lesung im Pott
Es beginnt der mit sieben Terminen wahrhaft heiße Lesungsmonat Juni: Heute Abend geht’s los mit einer Lesung mitten im Pott: Gelsenkirchen! Die Sachen sind schon gepackt. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Am Freitag geht’s nach Torfhaus in den Harz und am Samstag an die Nordsee nach Sande. Ich hoffe, ihr beneidet mich ein bisschen.
Das 482. Bild zum Schpocht
Gerade bei Fingerlöchern gilt: Man muss auch mal loslassen können.
Das 481. Bild zum Schpocht
Neues von der Königsdisziplin.
Es wird
Das nächste Hörbuchprojekt nimmt langsam Fahrt auf: In naher Zukunft erscheint die CD „Sachsen-Klassiker“ mit vier häufig nachgefragten Elbsandstein-Texten aus meinen Panico-Büchern: „Hackfleisch“, „Sylvie heißt manchmal auch Renée“, „Jennifer wird auf einen Berg verbracht“ und „Überfallkommando“. Ihr seid die ersten, die erfahrt, wenn es soweit ist.
Das 480. Bild zum Schpocht
Dieses Bild ist für alle, die bei einzelnen Umlenkern immer „Redundanz, Redundanz!“ krähen. Da habt ihr sie.
Kein Ende in Sicht
Fast täglich trudeln neue Lesungstermine ein: Am 16.10. darf ich an den Bodensee nach Radolfzell, am 10.10. nach Aschau an den grünen Inn, am 13.06. bin ich in der Buschmühle im Kirnitzschtal und am 05.06. in Rufweite des Brockens in Torfhaus. Alle Termine wie immer hier.
Das 479. Bild zum Schpocht
Bei langen Haaren muss man höllisch aufpassen, dass sie sich beim Abseilen nicht im Abseilgerät verfangen.