War mal wieder draußen, um ein paar Bilder für die Neuauflage zu machen. Hier seht ihr Emma Neuleben in der Direkten Westkante (6-) am Haderturm in Lüerdissen.
Archiv der Kategorie: Kletterführer
Ich war mal auf der Jagd
Die Vorbereitungen für die Neuauflage des Kletterführers Hoch im Norden, die Anfang 2026 erscheinen wird, laufen auf Hochtouren. 150 neue Routen müssen in die Listen und Topos eingearbeitet werden – mal wieder ein Haufen Arbeit. Zudem haben wir wie immer den Ehrgeiz, die Neuauflage komplett neu zu bebildern. Dafür war ich jetzt in Holzen unterwegs und habe ein paar Bilder geschossen. Hier seht ihr Richard Leber im Legendären Schulterweg (9-) an der Drachenwand. Die Route ist von historischer Bedeutung, weil ihre erste RP-Begehung durch Milan Sykora 1981 die erste 9 in Norddeutschland war. Die zwei RP holte sich übrigens kurze Zeit später der legendäre Wolfgang Güllich.
Das nächste Projekt winkt
Nach der 3. Auflage ist vor der 4. Auflage! Für den Kletterführer Hoch im Norden sind schon wieder 160 Neutouren zu dokumentieren – unglaublich! Und auch den neuen Band, der im nächsten Jahr in Arbeit geht, wollen wir wieder komplett neu bebildern. Ich habe schon mal angefangen und Jan Friedrich im „Direkten Einstieg zum Kakteenweg“ (6) am Krokodil im Südlichen Ith abgelichtet.
Der GÖ-Wald in „klettern“
Passend zur Neuauflage des einschlägigen Kletterführers erscheint jetzt im Heft 8/22 des Magazins „klettern“ unter dem Namen „Neues aus Mittelerde“ mein Feature über die Neuigkeiten aus dem Göttinger Wald. Und davon gibt es eine ganze Menge …
Da ist das Ding!
In der 2. Auflage des Kletterführers Göttinger Wald werden alle Klettermöglichkeiten des Göttinger und Reinhäuser Waldes sowie der Hessischen Schweiz, des Scharfensteins und des Sollings beschreiben. Auf 312 reich bebilderten Seiten werden in gewohnt exzellenter Panico-Qualität über 70 Felsen mit 940 Kletterwegen beschrieben.
Die Neuauflage ist jetzt verfügbar und kann hier bestellt werden.
Projekt in den letzten Zügen
Die Arbeiten an der Neuauflage des Kletterführers Göttinger Wald sind auf der Zielgeraden. Trotz einiger Felssperrungen im Gebiet hat sie fast 100 Seiten mehr als die erste und dokumentiert rund 250 bisher nicht veröffentlichte Neutouren. Das Buch wurde selbstverständlich auch komplett neu bebildert. Oben seht ihr Katja Puschmann in Voodo (8+) an der gewaltigen Hauwand.
Er ist da!
Die 3. Auflage des Kletterführers „Hoch im Norden“ kann jetzt bestellt werden.
Die zweite Auflage von „Hoch im Norden“ war ruckzuck vergriffen. Die norddeutschen Erschließer waren wieder fleißig und es galt, 150 Neutouren zu dokumentieren. An vielen Felsen wurde eifrig nacherschlossen und auch in zwei bislang wenig beachteten Gebieten gab es 60 neue Wege. Zu guter Letzt fand ein komplett neuer Fels seine Aufnahme. Dabei handelt es sich interessanterweise um einen Sandsteinbruch. Der Führer wurde mit über 130 Kletterfotos komplett neu bebildert und hat nochmal um 16 Seiten zugelegt. Das fette Teil ist jetzt erschienen und kann bestellt werden. Neugierig geworden? Hier gibt’s einen kleinen Blick ins Buch.
Elbsandstein Plaisir
Ab sofort ist bei mir im Shop der Auswahlführer Elbsandstein Plaisir von Helmut Schulze und Valentin Völker erhältlich. Sie präsentieren eine Auswahl von über 300 der lohnendsten Sandsteinrouten, vorwiegend in den Schwierigkeitsgraden I bis VII – mit übersichtlichen Topos und wichtigen Tipps zur Absicherung. So soll Genusskletterern, Gebietsfremden oder Anfängern der Einstieg ins Elbsandsteinklettern erleichtert werden.
Da ist das Ding!
Endlich ist sie da: Die 2. Auflage des Kletterführers Hoch im Norden kann ab sofort bei mir im Shop bestellt werden. Sie wurde vollständig überarbeitet: Weit über 200 Neutouren mussten dokumentiert werden und das Volumen wuchs auf prall gefüllten 520 Seiten. Darüber hinaus haben wir das schmucke Teil auch noch mit über 100 Kletterfotos komplett neu bebildert und sämtliche Gebiete wurden von den Autoren auf den neuesten Stand gebracht. Ein Werk nicht nur für den Rucksack, sondern – zur Steigerung der Vorfreude – auch für das Nachttischlein. Hier geht’s zu Bestellung.
Aufgetaucht
Damit endlich das Gequengel der Zuspätgekommenen aufhört: Unverhofft ist beim Panico Alpinverlag nochmal ein gutes Dutzend Exemplare des eigentlich vergriffenen Norddeutschlandführers Hoch im Norden auf getaucht. Bestellungen sind direkt über den Panico-Shop möglich.
GÖ-Wald-Führer jetzt im Shop
Nun ist es endlich soweit: Der Kletterführer Göttinger Wald ist lieferbar und kann bei mir im Shop bestellt werden! Auf 224 reich bebilderten Seiten werden in gewohnt exzellenter Panico-Qualität rund 70 Felsen mit nahezu 700 Kletterwegen beschrieben. Mariaspring, Knubbelwand, Hauwand, Schlageterstein, Appenroder Wand, Rote Wand, die Felsen des Leuchtetales, Arenshausen u.v.m. Selbstverständlich wird auch die zur Zeit diskutierte Sperrungs-problematik berücksichtigt. Hier geht’s zur Bestellung.
Das war’s
Schluss, aus, vorbei! Der allerletzte Kletterführer „Hoch im Norden“ geht heute in die Post. Klar: Wir arbeiten an einer Neuauflage, die gibt’s dann im Frühjahr 2016.
Es gibt doch noch ein paar
Eine gute Nachricht: Soeben sind noch ein paar Restexemplare des Kletterführers „Hoch im Norden“ aufgetaucht. Viele sind es allerdings nicht, genauer gesagt: es sind nur zwölf Stück. Deshalb ist Eile geboten, wenn ihr noch eins haben wollt. Es kann ab sofort wieder hier bestellt werden.
Spät, aber doch
Fast ein Jahr hat es gedauert, bis im DAV-Panorama eine Rezension über Hoch im Norden erschienen ist. Aber besser spät, als nie! Dass diese wohlwollend ausgefallen ist, überrascht mich nicht so sehr, freut mich aber natürlich riesig. Sehr hübsch finde ich auch, dass man ein Originalfoto aus dem Führer mit auf die Seite gestellt hat. Wer das alles nachlesen möchte, klicke bitte hier oder auf das Bild.
Release-Party
Eine rauschende Ballnacht zur Begrüßung von Hoch im Norden. Perfekte Stimmung, coole Musik, Verlosungen, jede Menge Freibier vom escaladrome, Walzer links herum. Danke an alle, die da waren! Die Bilder gibt es hier.