Erfreulich

Bildschirmfoto 2014-05-08 um 09.49.42In der heutigen Ausgabe der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung steht ein netter Bericht über das „Abgründe„-Buch. Anlass ist die Präsentation der gleichnamigen Ausstellung in der Hildesheimer Rathaushalle. Besonders nett fand ich, dass die Redakteurin bemerkt hat, meine Spitzen seinen „nie verletzend“. Klar: Ich will doch nur spielen! Die wirklich sehenswerte Ausstellung ist bis zum 16. Mai zu sehen.

Veröffentlicht unter Satire

Schwierig

SchwierigkeitenIn einem Interview mit einem weltbekannten Boulderer las ich gerade folgenden bemerkenswerten Satz: „Schwierigkeitsgrade sollten nicht überbewertet werden.“ Endlich bringt es mal einer auf denPunkt.

„Klettern – ein königlich selbstbestimmter Sport“

Wettkampfregeln 2014Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Zitat von Malte Roeper oder von Richard Goedeke stammt. Wenn dieser Satz wahr ist,  dürfte jedem mit klarem Blick ausgestatteten Beobachter nach Durchsicht des nebenstehenden 76-seitigen Dokumentes klar sein, dass Kletterwettkämpfe die Perversion dessen sein dürften, was das Zitat meint. Ich wünsche all denen, die das gern machen, natürlich trotzdem viel Spaß.

Bedenkenswert

1620767_10200880881304157_270736430_n

Allein die theoretische Möglichkeit, dass uns die Nachwelt einst Gedenkschilder ans Haus schraubt, sollte uns anspornen, im Leben etwas Anständiges zu vollbringen. (Gesehen in Freiberg)