Darauf haben alle Eltern, die ihren Kindern noch in der 4. Klasse (in Warnwesten gehüllt) die Schulranzen zur Schule tragen, sehnlichst gewartet. Crashpadherstelleraktien werden hingegen in den Keller rauschen, fürchte ich.
Archiv der Kategorie: Satire
Das 459. Bild zum Schpocht
Ein Fortschritt: Statt kakelbunt gefärbter und mit polyfluorierten Kohlenwasserstoffen vergifteter Regenbekleidung gibt’s jetzt endlich wasserdichte Damen.
Das 458. Bild zum Schpocht
Ungeteilte Aufmerksamkeit ist das A und O beim Sichern auf Firngraten.
Das 457. Bild zum Schpocht
Ganz nett. Im Verhältnis zu den Blutgefäßen wirkt das Seil allerdings etwas überdimensioniert.
Das 456. Bild zum Schpocht
Wir haben einmal Urlaub in der Lüneburger Heide gemacht. Da durfte ich aber nur meinen Goldhamster mitnehmen.
Das 455. Bild zum Schpocht
Erfreulich
In der heutigen Ausgabe der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung steht ein netter Bericht über das „Abgründe„-Buch. Anlass ist die Präsentation der gleichnamigen Ausstellung in der Hildesheimer Rathaushalle. Besonders nett fand ich, dass die Redakteurin bemerkt hat, meine Spitzen seinen „nie verletzend“. Klar: Ich will doch nur spielen! Die wirklich sehenswerte Ausstellung ist bis zum 16. Mai zu sehen.
Schwierig
Das 454. Bild zum Schpocht
Durch spezifische körperliche Voraussetzungen lassen sich beim Bouldern offenbar mangelhafte Fußtechnik und ungeeignetes Schuhwerk spielend kompensieren.
Das 453. Bild zum Schpocht
Ursprünglichkeit, Einsamkeit, Reduktion auf das Wesentliche, fernab aller zivilisatorischen Zwänge – das ist das, was wir in den Bergen finden. (Foto: Ralf Gantzhorn)
Das 452. Bild zum Schpocht
Mangelnde Physikkentnisse und grenzenloser Optimismus sind eine brisante Mischung.
Das 451. Bild zum Schpocht
Ich habe ja immer noch Hoffnung, dass nicht alle Moden wiederkommen. Obwohl: Es gibt auch wieder Männer mit Bärten. Dagegen ist dieses Hosendebakel ja fast noch ästhetisch.
„Klettern – ein königlich selbstbestimmter Sport“
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Zitat von Malte Roeper oder von Richard Goedeke stammt. Wenn dieser Satz wahr ist, dürfte jedem mit klarem Blick ausgestatteten Beobachter nach Durchsicht des nebenstehenden 76-seitigen Dokumentes klar sein, dass Kletterwettkämpfe die Perversion dessen sein dürften, was das Zitat meint. Ich wünsche all denen, die das gern machen, natürlich trotzdem viel Spaß.
Das 450. Bild zum Schpocht
Bedenkenswert
Allein die theoretische Möglichkeit, dass uns die Nachwelt einst Gedenkschilder ans Haus schraubt, sollte uns anspornen, im Leben etwas Anständiges zu vollbringen. (Gesehen in Freiberg)