Über die Qualität eines Gipfel-Selfies entscheiden oft Kleinigkeiten. Hier ist leider der Horizont schief.
Archiv der Kategorie: Satire
Das 486. Bild zum Schpocht
Hexentric-Keile werden heute kaum noch verwendet. Sonnenbrillen schon eher.
Das 485. Bild zum Schpocht
Die Besenheide kommt vom Flachland bis in Höhenlagen von 2700 Metern vor. (Wikipedia)
Das 484. Bild zum Schpocht
Nach schlecht kommt schlechter. (Foto: Michael Heier)
In die Falle gelockt
Man hat uns unter einem Vorwand ins Gebirge gelockt. Versprach uns schöne Klettereien mit einem Prominenten. Man wollte uns sogar dabei filmen. Das Wetter sollte gut sein. Wir haben zugesagt – und sind in die Falle getappt. Das Ergebnis könnt ihr beim Bergsichten-Filmfestival in Dresden besichtigen. Erwartet aber nicht zu viel Schönes.
Das 483. Bild zum Schpocht
Der „Realization Sarong“. Die Anfrage bei Mammut läuft schon.
Das 482. Bild zum Schpocht
Gerade bei Fingerlöchern gilt: Man muss auch mal loslassen können.
Das 481. Bild zum Schpocht
Neues von der Königsdisziplin.
Das 480. Bild zum Schpocht
Dieses Bild ist für alle, die bei einzelnen Umlenkern immer „Redundanz, Redundanz!“ krähen. Da habt ihr sie.
Das 479. Bild zum Schpocht
Bei langen Haaren muss man höllisch aufpassen, dass sie sich beim Abseilen nicht im Abseilgerät verfangen.
Das 478. Bild zum Schpocht
Das 477. Bild zum Schpocht
Unter „Partnercheck“ verstand man 1980 zum Glück noch etwas völlig Anderes.
Das 475. Bild zum Schpocht
Beim Deepwater-Soloing entscheiden oft Kleinigkeiten über Erfolg und Misserfolg.
Das 474. Bild zum Schpocht
Ich finde, die Anforderungen beim Reibungsklettern werden zu Unrecht unterschätzt.
Das 473. Bild zum Schpocht
Hier nun “Gonzo” als Dosenspürhund in seiner amtlichen Dienstkleidung.