Fünf Jahre sind seit der Idee vergangen, diese unglaublich packende und bewegende Geschichte aufzuschreiben. Drei Jahre harte Recherche- und Schreibarbeit liegen hinter mir. Nun biegt dieses große Projekt auf die Zielgerade ein: „Bernd Arnold – Ein Grenzgang“ ist lektoriert, wird gerade layoutet und die Bilder (es sind viele!) werden bearbeitet. Nun seid ihr dran: Ab sofort kann es bei mir im Shop vorbestellt werden.
Archiv der Kategorie: Bücher
Ihr dürft schon mal
Für alle, die es mal wieder nicht abwarten können, gibt’s hier einen kleinen Blick durchs Schlüsselloch auf mein aktuelles Projekt Bernd Arnold – Ein Grenzgang. Das Buch erscheint im Herbst bei Panico.
Die heiße Phase beginnt
Mein aktuelles Buchprojekt geht in die heiße Phase. Wie man sieht, bin ich fleißig. Freut euch auf Bergsichten 2017 und lasst euch überraschen. Demnächst hier mehr.
Jetzt wird’s langsam Zeit …
Sinnvolle Geschenke – glückliche Weihnacht! Für alle die noch auf der Suche nach einem erbaulichen Präsent sind, gibt’s bei mir im Shop noch das passende Buch oder eine schnuckelige Hörbuch-CD. Auf Wunsch mit Signatur und persönlicher Widmung für die zu Beschenkenden. Alles, was bis zum 21.12. bestellt wurde, schafft es noch unter die Fichte. Es sei denn, euer DHL-Bote ist vorher kollabiert.
Das neue Projekt
Werde ich letzter Zeit häufig gefragt, was ich denn so mache. Und ob etwas Neues kommt. Hier die Antwort: Ja, ich mache etwas. Und es kommt etwas Neues. Als kleine Kostprobe für die Ungeduldigen gibt’s schon mal einen kleinen Ausschnitt.
Großmeister der Groteske
Im DAV-Panorama 4/2016 ist eine sehr wohlwollende Besprechung von Fisch sucht Fels zu finden. Mir wird unter anderem bescheinigt, ich sei kein „oberlehrerhafter Bedenkenträger“. Das hatte ich also bisher zu Unrecht angenommen. Mit dem Titel „Großmeister der alpinen Groteske“ hingegen werde ich in Würde zu altern versuchen. Wäre doch auch was für meinen Grabstein, oder?
Rezensionsgewitter
Man ist natürlich als Autor schon froh, wenn einen das Feuilleton nicht zerreißt. Wenn’s denn aber eine durchwegs positive Rezension gibt, tröpfelt am Autoren-Frühstückstisch schon mal ein Freudentränchen. Und heute morgen gleich drei: Der Kulturteil der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung widmet sich ebenso meinem neuen Buch Fisch sucht Fels, wie die Rezensenten des Klemmkeils und des Sandsteinbloggers. Eine Übersicht über alle Pressestimmen findet ihr hier.
Appetithäppchen
Im neuesten Magazin „klettern“ gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf mein neues Buch Fisch sucht Fels. Es ist ein Ausschnitt aus der Geschichte „Verrechnet“, bei der es im weiteren Verlauf u.a. noch ein Stehbiwak in der Marmoladawand zu bestaunen gibt. Und Trainingshosen. Und eine Frau, die kein Skat spielen kann. Und einer saftige Rechnung.
Fisch sucht Fels vorbestellen
Endlich: Mein neues Panico-Buch Fisch sucht Fels ist lieferbar und kann bestellt werden! Was bewegt die Bewohner der baumlosen, brettebenen Steppen in den Weiten Norddeutschlands, Berge zu besteigen? Obwohl es dort keine gibt. Und was kann dabei so alles schief gehen? 14 teils spannende, teils skurrile Geschichten von heldenhaftem Tun und grandiosem Scheitern an teils exotischen Schauplätzen: von Adrspach bis Helgoland, vom Aconcagua bis zum Half Dome – lasst euch überraschen! Es erwarten euch 272 prallgefüllte Seiten mit vielen Farbfotos.
Der Endspurt hat begonnen
Endlich: Mein neues Panico-Buch Fisch sucht Fels geht in die heiße Phase! Ihr könnt euch drauf freuen. In den letzten Jahren ist mir nämlich bewusst geworden, dass nicht nur die Sachsen spinnen, sondern auch die Bewohner der baumlosen Steppen des Nordens beim Klettern ziemlich schräge Abenteuer erlebt haben. Von Schweden bis Adrspach, vom Half Dome bis zum Aconcagua, von der Marmolada bis zum Krakauer Jura. Lasst euch überraschen!
Es gibt doch noch ein paar
Eine gute Nachricht: Soeben sind noch ein paar Restexemplare des Kletterführers „Hoch im Norden“ aufgetaucht. Viele sind es allerdings nicht, genauer gesagt: es sind nur zwölf Stück. Deshalb ist Eile geboten, wenn ihr noch eins haben wollt. Es kann ab sofort wieder hier bestellt werden.
Gebloggt
Hartmut Landgraf hat in seinem Sandsteinblog einen sehr lesenswerten Beitrag über mich geschrieben. Dort erfahrt ihr unter anderem, dass ich beim Klettern eine Fußmatte benutze und das ich ein für mein Alter „gut und gesund proportionierter Niedersachse“ sei. Endlich spricht es mal einer aus. Den ganzen Beitrag findet ihr hier.
„Den Ossis eine drüberhauen …“
Im aktuellen Mitteilungsheft des Sächsischen Bergsteigerbundes hat Hans-Rainer Arnold eine sehr wohlwollende Rezension meines Buches „Klettern ist sächsy!“ verfasst – versehen mit einer eindeutigen Aufforderung. Die Freude des Autors darüber ist tiefempfunden und ehrlich. Nachzulesen ist das ganze hier.
Freut einen dann ja auch
Shop-Lifting
Na endlich: Mein Webshop erstrahlt in vorweihnachtlichem Glanz. Frisch poliert und modernisiert – gerade recht zum fröhlichen Weihnachtsgeschenks-Einkauf. Alle Bestellungen, die bis zum 22.12. um 12 Uhr bei mir eingehen, werden noch rechtzeitig ausgeliefert. Auf Wunsch mit Signatur und Widmung, versteht sich. Hier geht’s los.