Der „Realization Sarong“. Die Anfrage bei Mammut läuft schon.
Archiv der Kategorie: Bild zum Schpocht
Das 482. Bild zum Schpocht
Gerade bei Fingerlöchern gilt: Man muss auch mal loslassen können.
Das 481. Bild zum Schpocht
Neues von der Königsdisziplin.
Das 480. Bild zum Schpocht
Dieses Bild ist für alle, die bei einzelnen Umlenkern immer „Redundanz, Redundanz!“ krähen. Da habt ihr sie.
Das 479. Bild zum Schpocht
Bei langen Haaren muss man höllisch aufpassen, dass sie sich beim Abseilen nicht im Abseilgerät verfangen.
Das 478. Bild zum Schpocht
Das 477. Bild zum Schpocht
Unter „Partnercheck“ verstand man 1980 zum Glück noch etwas völlig Anderes.
Das 475. Bild zum Schpocht
Beim Deepwater-Soloing entscheiden oft Kleinigkeiten über Erfolg und Misserfolg.
Das 474. Bild zum Schpocht
Ich finde, die Anforderungen beim Reibungsklettern werden zu Unrecht unterschätzt.
Das 473. Bild zum Schpocht
Hier nun “Gonzo” als Dosenspürhund in seiner amtlichen Dienstkleidung.
Das 472. Bild zum Schpocht
Bevor sich Tierschützer aufregen: Erstens ist das nur eine Übung, und zweitens hat der Rettungshund „Gonzo“ sonst natürlich immer einen Helm auf.
Das 471. Bild zum Schpocht
Falk war fassungslos: Kein Gipfelbuch! Alles umsonst!
Das 470. Bild zum Schpocht
Auch der Umgang mit diesen GoPro-Dingern will gelernt sein.
Das 469. Bild zum Schpocht
Bei gewissen Moden sollten wir um deren Verschwinden nicht zu lange trauern.
Das 468. Bild zum Schpocht
Abgesehen von der spannenden Standplatzkonstruktion beschäftigt mich folgendes: Wenn man von sich selbst alberne verwackelte Bilder macht, nennt man das glaube ich „Selfie“. Wie heißt das eigentlich, wenn man von einem Selfiemacher alberne verwackelte Bilder macht?